Faulturm
Im Faulturm wird der Überschuss- und Primärschlamm aus der biologischen Stufe gepumpt. In diesem Behälter wird unter anaeroben (ohne Sauerstoff) Bedingungen bei einer Temperatur von ca. 33° C von Mikroorganismen Methangas (CH4) produziert. Dieses Gas wird zwischengespeichert und im Blockheizkraftwerk auf der Anlage zur Erzeugung von elektrischem Strom und Wärme genutzt.
Der Faulturm hat ein Fassungsvermögen von 2.000 m³. Zusätzlich sind in diesem Bereich die gastechnischen Einrichtungen zur Entwässerung und Messung des gewonnen Gases untergebracht.